Roslawez

Roslawez
Rọslawez,
 
Rọslavec [-ts], Nikolaj Andrejewitsch, russischer Komponist, * Duschatino (Gebiet Tschernigow) 4. 1. 1881, ✝ Moskau 23. 8. 1944; studierte am Moskauer Konservatorium, war in den 1920er-Jahren - auch publizistisch - einer der führenden Vertreter der marxistisch orientierten Avantgarde in der Sowjetunion, geriet jedoch später in Konflikt mit der offiziellen Kulturdoktrin. Seine frühen, auf Tonkomplexen (»Synthetakkorden«) beruhenden Werke zeigen Ähnlichkeiten zu Kompositionen A. Skrjabins sowie - bereits um 1915 - Strukturen, die der (späteren) Zwölftontechnik A. Schönbergs vergleichbar sind. Roslawez schrieb eine Sinfonie (1922), sinfonische Dichtungen (»Der Mensch und das Meer«, 1921; »Weltende«, 1922), Kammermusikwerke, Lieder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roslawez — Nikolai Andrejewitsch Roslawez (* 24. Dezember 1880jul./ 5. Januar 1881greg. in Duschatino, Gouvernement Tschernigow, Ukraine; † 23. August 1944 in Moskau) war ein russischer Komponist. Roslawez war einer der ersten Komponisten, die für eine Neue …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Andrejewitsch Roslawez — (Russisch: Николай Андреевич Рославец) (* 23. Dezember 1880jul./ 4. Januar 1881greg. in Surasch oder im Bezirk Surasch, Gouvernement Tschernigow, Russisches Imperium; heute Oblast Brjansk; † 23. August 1944 in Moskau) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Roslawez — Nikolai Andrejewitsch Roslawez (* 24. Dezember 1880jul./ 5. Januar 1881greg. in Duschatino, Gouvernement Tschernigow, Ukraine; † 23. August 1944 in Moskau) war ein russischer Komponist. Roslawez war einer der ersten Komponisten, die für eine Neue …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolai Roslavec — Nikolai Andrejewitsch Roslawez (* 24. Dezember 1880jul./ 5. Januar 1881greg. in Duschatino, Gouvernement Tschernigow, Ukraine; † 23. August 1944 in Moskau) war ein russischer Komponist. Roslawez war einer der ersten Komponisten, die für eine Neue …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Roslavets — Nikolai Andrejewitsch Roslawez (* 24. Dezember 1880jul./ 5. Januar 1881greg. in Duschatino, Gouvernement Tschernigow, Ukraine; † 23. August 1944 in Moskau) war ein russischer Komponist. Roslawez war einer der ersten Komponisten, die für eine Neue …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Roslawetz — Nikolai Andrejewitsch Roslawez (* 24. Dezember 1880jul./ 5. Januar 1881greg. in Duschatino, Gouvernement Tschernigow, Ukraine; † 23. August 1944 in Moskau) war ein russischer Komponist. Roslawez war einer der ersten Komponisten, die für eine Neue …   Deutsch Wikipedia

  • Roslavec — Nikolai Andrejewitsch Roslawez (* 24. Dezember 1880jul./ 5. Januar 1881greg. in Duschatino, Gouvernement Tschernigow, Ukraine; † 23. August 1944 in Moskau) war ein russischer Komponist. Roslawez war einer der ersten Komponisten, die für eine Neue …   Deutsch Wikipedia

  • Лобанова, Марина Николаевна — Марина Николаевна Лобанова, урожд. Чернышева, (30 июля 1953) – литератор, культуролог, музыковед, специалист по музыке европейского барокко и новейшей музыке, астролог. Содержание 1 Биография 2 Труды 3 …   Википедия

  • Nikolai Roslavets — Nikolai Andreevich Roslavets (Russian: Николай Андреевич Рославец) (4 January 1881 [O.S. 23 December 1880], Surazh,[1] then in Chernigov Governorate, Russian Empire, now in Bryansk Oblast, Russia – 23 August 1944, Moscow) was a significant… …   Wikipedia

  • Nikolái Roslavets — Nombre Nikolai Andreyevich Roslavets Nacimiento …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”