- Roslawez
- Rọslawez,Rọslavec [-ts], Nikolaj Andrejewitsch, russischer Komponist, * Duschatino (Gebiet Tschernigow) 4. 1. 1881, ✝ Moskau 23. 8. 1944; studierte am Moskauer Konservatorium, war in den 1920er-Jahren - auch publizistisch - einer der führenden Vertreter der marxistisch orientierten Avantgarde in der Sowjetunion, geriet jedoch später in Konflikt mit der offiziellen Kulturdoktrin. Seine frühen, auf Tonkomplexen (»Synthetakkorden«) beruhenden Werke zeigen Ähnlichkeiten zu Kompositionen A. Skrjabins sowie - bereits um 1915 - Strukturen, die der (späteren) Zwölftontechnik A. Schönbergs vergleichbar sind. Roslawez schrieb eine Sinfonie (1922), sinfonische Dichtungen (»Der Mensch und das Meer«, 1921; »Weltende«, 1922), Kammermusikwerke, Lieder.
Universal-Lexikon. 2012.